George P. Hays

amerikanischer General

* 27. September 1892 China

† 7. September 1978

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1952

vom 21. April 1952

Wirken

George Price Hays wurde am 27. Sept. 1892 in China geboren und stammt aus einer alten Missionarsfamilie. Er besuchte die Hochschule für Landwirtschaft und Bergbau in Oklahoma, trat aber dann in die Armee ein. Für seine Beteiligung am ersten Weltkrieg in Frankreich erhielt er die höchste nordamerikanische Tapferkeitsauszeichnung, die Ehrenmedaille des Kongresses. Er nahm u.a. an der Meuse-Argonnen-Offensive im Jahre 1918 teil und diente nach dem Kriege im Jahre 1919 bei den amerikanischen Besatzungstruppen in Deutschland. Nach der Rückkehr in die Heimat tat er dann in den folgenden Jahren als Hauptmann bezw. Major und Oberst Dienst bei der Truppe und in Stabsstellen, war in den Jahren 1932 bis 1934 Kommandeur der Generalstabsschule in Fort Leavenworth (Kan.) und wurde im Jahre 1942 zum Brigadegeneral befördert.

Als Artilleriespezialist wurde H. 1942 in das Kriegsministerium versetzt, bis er zum stellvertretenden Chef des Stabes im Generalhauptquartier ernannt wurde. Anfang September 1947 wurde er zum Stellvertreter des US-Militärgouverneurs für Deutschland ernannt. Als solcher fungierte er auch nach dem Rücktritt des Militärgouverneurs General Lucius D. Clay im Mai 1949 weiter bis zur Errichtung des US-Hochkommissariats ...